Dies hier war als längerer Tweetpost als Statement zu den Leuten, die meine Streams regelmäßig schauen, geplant. Er dient als Reaktion auf diverse „Vorwände“, die mir gegenüber geäußert wurden und in Zukunft noch geäußert werden, die meine Entscheidung kritisierten oder bedauernd kommentierten. Da ich nicht möchte, dass meine Ansicht in den Millionen von Tweets untergeht, entschied ich mich für diesen Blogpost.
„Ich bin mir ganz klar darüber bewusst, dass es einen Schwund in meiner Community geben wird, dank meiner Entscheidung und den herrschenden Vorurteilen unter Streamern und Streamzuschauern.
Aber ganz ehrlich: Mir ging es nie um eine massige Zuschauerschaft, sondern darum mit Zuschauern und vor allem Freunden Spaß an den Spielen zu haben und das sollte man eigentlich wissen, wenn man meine Streams richtig verfolgt. Ich habe in letzter Zeit noch nichtmal mehr auf irgendwelche Regeln im Chat gepocht. Und Leute, die sich bei mir daneben benommen haben, wissen, dass ich nicht zimperlich bin, wenn es um die Regeln geht.
Ich denke das der Sprung zu hitbox auch wichtig ist, um mal die Spreu vom Weizen zu trennen. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das nicht mal ein ganz unwichtiger Grund.
Denn Leuten, denen meine Streams nichtmal das Registrieren und Organisieren von Plattformen wert ist, haben bei mir nichts verloren. Sorry, klingt hart, ist aber so. Der Rest ist einfach nur „mimimi“. Wir leben im 21. Jahrhundert, Leute. Da gehört es fast zum Alltag mehrere Tabs im Browser offen zu haben und Streams werden in fast allen Social Medias angekündigt. Wenn ihr da etwas verpasst, ist es ganz schlicht euer Problem. Euer mangelndes Vermögen zu filtern. Denn mehr als es überall zu posten kann man als Streamer nicht. Alles andere ist einfach euer mangelndes Interesse.
Plattformen sind, wie schonmal erwähnt keine Hürden. Es sind Werkzeuge um euch an den Sachen, die ich oder andere streamen, teilhaben zu lassen. Das sogar derzeit für euch absolut kostenlos und für mich mit einigem Aufwand verbunden.
Überlegt also bitte… denkt wirklich mal darüber nach… wie ihr euch eurem Streamer gegenüber verhalten wollt.
Was mich anbelangt: Ich kenne keine Plattformtreue. Sollte sich hitbox nach einiger Zeit, wie Twitch, als Fehlschlag herrausstellen, werde ich wieder nach dem besten Werkzeug suchen, dass euch an meinen Streams teilhaben lässt und es uns ermöglicht miteinander zu kommunizieren.
Ich jedenfalls, freue mich, wie schon so oft gesagt, darüber wenn ich euch in den nächsten Streams begrüßen darf, wir wieder gemeinsam Abenteuer bestreiten und Rätsel lösen.“
Wie einige vielleicht bemerkt haben, sind derzeit alle über Twitch eingebetteten, vergangenen Streams aus dem Livestream Archiv entfernt worden. Diese nachträglich auf YouTube hochzuladen wäre aus meiner Sicht ein riesen Aufwand. Und in anbetracht der Tatsache, dass nur wenige sie sich anschauen würden und sie ausserdem noch in der alten schlechten Qualität sind, werde ich nur noch die neuen Streams in das Archiv einbetten. Wie genau das geschehen wird, muss ich selbst noch evaluieren.
Zu meinem Kanal auf hitbox: http://www.hitbox.tv/andrebauscher